Kategorien
Allgemein

Fußball-Stadtpokal 19.-20.07.2019

Kategorien
Allgemein

Gelungenes Festwochenende vom 07.-09.06.2019 „50 Jahre VfB Petterweil“

Beginnend mit dem Festkommers am Freitagabend im Vereinsheim am Sportplatz mit Ansprachen von Bürgermeister Guido Rahn, Stadtverordnetenvorsitzende Ingrid Lenz, Ortsvorsteher Adolf Koch, Kreisfußballwart Thorsten Bastian, dem Gründungsmitglied Heinrich Häuser sowie Gönnern und Freunden des VfB wurden anschließend Ehrungen folgender Mitglieder vorgenommen:

50 Jahre und Ernennung zum Ehrenmitglied:

Holger Schwarz

Dieter Schaub

47 Jahre:

Reinhold Börstler

46 Jahre:

Peter Lang               

45 Jahre:

Karin Hütsch             

40 Jahre:

Margit Scheuvens              

37 Jahre und Ernennung zum Ehrenmitglied:

Helmut Peter           

10 Jahre:

Ortwin Becker                     

Abdaltif El-Quarti    

Gründungsmitglied und Ernennung zum Ehrenmitglied:

Heinrich Häuser

Danach wurde bei kühlen Getränken und liebevoll selbstgemachten Snacks in Erinnerungen geschwelgt und auch das ein oder andere neue Projekt ins Auge gefasst.

Der Samstag startete ab 14.00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein mit dem „Alt-Herren-Kleinfeldturnier“. Im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ spielten der FC Rendel, KSG 1920 Groß-Karben, Sportfreunde Friedrichsdorf und der VfB um den Turniersieg, den sich die Gäste aus Rendel holten.

  1. FC Rendel
  2. SF Friedrichsdorf
  3. KSG 1920 Karben
  4. VfB Petterweil

Am Abend sorgte die Partyband „Flashdance“ für Stimmung im Zelt.

Viele Besucher, unter ihnen zahlreiche ehemalige Spieler und Trainer, hatten sich auf den Weg zum Sportgelände des VfB´s gemacht und feierten bis weit nach Mitternacht.

Der Sonntag begann mit Freundschaftsspielen der Fußballjugend.

Das Highlight des Festprogrammes war sicherlich das Fußballspiel unserer Männermannschaft gegen eine Auswahl der Handballer vom TV Petterweil.

Angefeuert von zahlreichen Fans beider Seiten entschied der VfB mit 3:2 Toren das Match für sich. Gemütlich ließ man den Abend in gemeinsamer Runde ausklingen.

Das Festwochenende war für uns alle ein tolles Ereignis und ein riesen Erfolg.

Nicht nur das Angebot an Speisen und Getränken, die Hüpfburg für unsere kleinen (jungen und junggebliebenen) Gäste wurde von den Besuchern gut angenommen.

Unser Arbeitseinsatz und die Organisation ein solches Fest auf die Beine zu stellen, beeindruckte die Gäste sehr. Über die lobenden und anspornenden Worte haben wir uns sehr gefreut.

Im Namen des Vorstandes bedanke ich mich bei allen Gästen, Gönnern und Freunden des VfB`s, den Vereins- und Vorstandsmitgliedern sowie allen fleißigen Helfern aus Vorstand, Jugendabteilung und TV Petterweil                 die 50-Jahr-Feier zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht zu haben.

Vielen lieben Dank.

Mit sportlichen Grüßen

Simone Pfeil               

2.Vorsitzende VfB Petterweil

Geehrte Mitglieder und Vorstand:
Hintere Reihe von links: Bernd Hartman (Vorstand VfB), Dieter Schaub, Peter Lang, Holger Schwarz, Helmut Peter, Heinrich Häuser. Vordere Reihe von links: Margit Scheuvens, Renate Schäfer, Karin Hütsch, Simone Pfeil (Vorstand VfB)
Alte Herren Mannschaft VfB Petterweil

von links Horst Knies, Hans-Günther Bernhard, Holger Schwarz, Regina Bernhard und Reiner Lange

Stand mit Button-Maschine und Stella und Reni
Kategorien
Allgemein

Das letzte Saisonspiel..

.. ist diesen Sonntag, 26.05.2019 um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz in Petterweil/Karben.

Anschließend findet ein kleiner Saisonabschluss mit gemeinsamen Grillen und gemütlichen Beisammensein statt.

Die Mannschaft und der Vorstand möchte sich damit bei den treuen Fans bedanken.

Wir freuen uns auf Euch/Sie!

Kategorien
Allgemein

VfB Petterweil Ausrichter des 42. Karbener Altherrenfußballturnier 2019

Am Samstag, 19.01.2019 spielten 5 Altherrenmannschaften in der Sporthalle der Kurt-Schumacher-Schule in Groß-Karben um den Wanderpokal der Stadt Karben.

Nach dem Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ ging der FSV Kloppenheim als Turniersieger hervor und nahm aus den Händen von Bürgermeister Guido Rahn den Pokal entgegen. Auf den weiteren Plätzen folgten FC Rendel, KSG 1920 Groß Karben, FSG Burg Gräfenrode und VfB Petterweil.

Wir als Ausrichter der Veranstaltung erhielten viel Lob und Anerkennung von zahlreichen Spielern, Gästen und Verantwortlichen der Stadt Karben für die Bewirtung. Unser Angebot an Kuchen, Salaten und belegten Brötchen sowie Getränken hinterließ einen bleibenden Eindruck. Das alles hat uns sehr stolz gemacht!

Wir würden uns freuen, Sie wieder nach der Winterpause als Zuschauer zu den Heimspielen am:

Sonntag, 17.03.2019 um 15:00 Uhr gegen SV Hochweisel

Sonntag, 24.03.2019 um 15:00 Uhr gegen Traiser FC

begrüßen zu dürfen.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Simone Pfeil

Vorstand VfB Petterweil

 

Heidi Reuther, Mitarbeiterin Fachbereich „Soziales, Senioren, Jugend, Kultur und Sport“ der Stadt Karben

Musikverantwortlicher „DJ“ Achim Pfeil

 

Sieger FSV Kloppenheim

Team VfB

Großes Angebot an…

… belegten Brötchen, …

… Salaten, …

… und Kuchen

Kategorien
Allgemein

32. Hallenturnier

Auch 2019 findet wieder das Hallenturnier in Petterweil statt. Hier die Spielpaarungen:

Fr. 04.01.2018 1.Spieltag
Nr. Spielzeit Spielparung
1 19:00 1 1 VfB Petterweil 2 SG Rodheim
2 19:17 2 3 TV Burgholzhausen 4 TSG 51 Frankfurt
3 19:34 3 5 SSV Heilsberg 6 Blau Gelb Friedberg
4 19:51 4 7 FC Ober Rosbach 1 VfB Petterweil
5 20:08 5 2 SG Rodheim 3 TV Burgholzhausen
6 20:25 6 4 TSG 51 Frankfurt 5 SSV Heilsberg
7 20:42 7 6 Blau Gelb Friedberg 7 FC Ober Rosbach
8 20:59 8 1 VfB Petterweil 3 TV Burgholzhausen
9 21:16 9 5 SSV Heilsberg 2 SG Rodheim
Sa. 05.01.2018 2.Spieltag
Nr. Spielzeit Spielparung
10 14:00 7 FC Ober Rosbach 4 TSG 51 Frankfurt
11 14:17 6 Blau Gelb Friedberg 1 VfB Petterweil
12 14:34 3 TV Burgholzhausen 5 SSV Heilsberg
13 14:51 2 SG Rodheim 7 FC Ober Rosbach
14 15:08 4 TSG 51 Frankfurt 6 Blau Gelb Friedberg
15 15:25 1 VfB Petterweil 5 SSV Heilsberg
16 15:42 7 FC Ober Rosbach 3 TV Burgholzhausen
17 15:59 6 Blau Gelb Friedberg 2 SG Rodheim
18 16:16 4 TSG 51 Frankfurt 1 VfB Petterweil
19 16:33 5 SSV Heilsberg 7 FC Ober Rosbach
20 16:50 3 TV Burgholzhausen 6 Blau Gelb Friedberg
21 17:07 2 SG Rodheim 4 TSG 51 Frankfurt

 

Kategorien
Allgemein

Hüttengaudi beim VfB Petterweil

Der VfB Petterweil und die Metzgerei Becker laden Sie ein bei Bier, Bayrischem Buffet und zünftiger Musik gemeinsam zu feiern.

Beginn ist um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Gerne nehmen wir Ihre Tischreservierungen und Bestellungen für das „Bayrische Hütten-Buffet“ entgegen unter:

Metzgerei Becker 06039-3424 / info@metzgerei-becker.de oder Simone Pfeil 06039-1279

Wir freuen uns auf Sie und einen tollen Abend!

Kategorien
Allgemein

Erfolgreiches 1. Dorffest

Der VfB und TV Petterweil bedankt sich bei allen Besuchern, Helfern, teilnehmenden Vereinen, Kirchengemeinden und Firmen sowie der Stadt Karben und dem Ortsbeirat für ein tolles Petterweiler Dorffest.

Alle haben dazu beigetragen, dass es das wurde was es werden sollte:

Petterweiler Bürgerinnen und Bürger jeden Alters nach vielen Jahren wieder zusammen zu bringen um gemeinsam zu feiern und Spaß zu haben.

Vielen Dank auch an Dennis Vesper für sein Engagement und die Planung dieses Event zu realisieren.

Einige Impressionen des Festes wurden bildlich festgehalten.

   

Getreu dem Motto auf unseren Helfershirts

werden wir an einer verbesserten Gemeinschaft und Kooperation arbeiten.

Im Namen beider Vereine

Simone Pfeil

(2.Vorsitzende VfB Rot Weiß Petterweil)

Kategorien
Allgemein

Spielbericht zum 1. Saisonspiel

VfB Petterweil – FC Kaichen 2:9 (2:6):

Im Aufeinandertreffen der letztjährigen Kreisoberligisten bekamen die 100 Zuschauer auf dem Petterweiler Sportgelände allein in der ersten Halbzeit acht Treffer zu sehen. Die Gästeführung durch Sebastian Ohl aus der achten Minute bauten Gerriet Fokken (9.) und Tim Kraft (13./15.) bereits nach einer Viertelstunde auf vier Tore aus. Vom Elfmeterpunkt verkürzte Vincenzo Borzellino in der 20. Minute für den gastgebenden VfB, der auch auf das Kaichener 5:1 durch Ohl (35.) die richtige Antwort in Person von Luca Marvin Fritscher parat hatte (44.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte machte Kraft das halbe Dutzend für die Gäste voll, die das Ergebnis nach dem Seitenwechsel durch Krafts vierten Treffer (60.) sowie durch Hendrik Fokken (89.) und Ohl (90.) ausbauten.

Im Stenogramm / Tore: 0:1 (8.) Ohl, 0:2 (9.) Gerriet Fokken, 0:3 (13.) Kraft, 0:4 (15.) Kraft, 1:4 (20.) Borzellino (FE), 1:5 (35.) Ohl, 2:5 (44.) Fritscher, 2:6 (45.+2) Kraft, 2:7 (60.) Kraft, 2:8 (89.) Hendrik Fokken, 2:9 (90.) Ohl.

Zuschauer: 100.